Anfang September begann für viele Kinder, Eltern und Augen ein neuer, aufregender Lebensabschnitt mit Schultüte und Schulranzen. In der Tat unterstützt das gute Sehen maßgeblich die kleinen ABC-Schützen nicht nur an der Tafel, beim Rechnen, Schreiben und Lesenlernen, sondern schon auf dem Schulweg und dem Straßenverkehr.
Mangelndes Sehvermögen wird von den Kindern selbst kaum frühzeitig wahr genommen. Nahezu 90 Prozent der Sinneseindrücke werden über unsere Augen aufgenommen. Für die motorische und körperliche Entwicklung spielt das Sehen eine maßgebliche Rolle. Eine Augenüberprüfung zum oder während des Schulbeginns bei Kuhl Augenoptik in Velten verschafft Ihnen Sicherheit, mögliche Beeinträchtigungen frühzeitig zu erkennen.
Oft bleiben Fehlsichtigkeiten bei Kindern zu lange unerkannt. Unsere Augenoptiker bei Kuhl sind auch auf die speziellen Anforderungen der Kinderoptometrie geschult. Wir nehmen uns Zeit für Ihr Kind und testen mit dem nötigen Einfühlungsvermögen, dem notwendigen Fachwissen und den speziellen technischen Geräten das Sehvermögen Ihrer Kinder.
Bitte vereinbaren sie vorab telefonisch oder persönlich einen Termin, damit Wartezeiten auf ein Minimum reduziert oder sogar ganz vermieden werden können und die geeignetsten Kinderoptometristen für Ihr Kind vor Ort sind.
Sehen wir einen Handlungsbedarf, werden wir gemeinsam eine praktikable Lösung finden. Wir bei Kuhl passen Kinderbrillen absolut individuell, etwa auf die Gesichtsform und oder die Wünsche ihrer Kinder an. Vieles ist wichtig, das Material, die Größe, die Form und die Farbe. Natürlich sollte die Kinderbrillen optimal passen. Eine Kinderbrille, die von den Kindern selbst ausgesucht ist, wird viel lieber und mit Stolz getragen.
Im Alltag sollen und müssen Kinderbrillen viel aushalten, stabil sein aber nicht zu schwer. Die Brille darf nicht stören und sollte kein zusätzliches Verletzungsrisiko darstellen. Gläser aus Kunststoff sind durch ihre verminderte Bruchgefahr und ihr geringeres Gewicht bei Kinderbrillen die erste Wahl.
Der Grundstein für das richtige Sehen wird zum großen Teil in der Kindheit gelegt, daher sollten Sie mit Ihren Kindern einmal im Jahr zur Kontrolle vorbeischauen. Wie auch die jährliche Kontrolle der Zähne und der Zahnstellung, kann durch regelmäßige Beobachtung der Augen einer möglichen Fehlentwicklung frühzeitig entgegen gewirkt werden.
Sprechen Sie uns gern an, Ansgar Kuhl und sein Team von Kuhl Augenoptik Velten freuen sich auf Ihre Kinder und Sie.